Manuelle Therapie

Fehlfunktionen und Beweglichkeit behandeln

Die Manuelle Therapie ist eine Form der Therapie, die sich auf die Untersuchung und Behandlung von Fehlfunktionen im Bereich der Gelenke und ihrer umgebenden Strukturen konzentriert. Diese Fehlfunktionen können in Form von verminderter oder vermehrter Beweglichkeit auftreten und können verschiedene Ursachen haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Um eine genaue Diagnose zu stellen und eine zielgerichtete Behandlung durchzuführen, wird in der Manuellen Therapie eine gründliche Befundaufnahme durchgeführt. Dabei wird der Bewegungsapparat genau analysiert, um mögliche Ursachen für die Fehlfunktionen zu identifizieren.

Die Behandlung in der Manuellen Therapie erfolgt durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken. Hierbei werden Gelenke und umliegende Strukturen sanft bewegt und mobilisiert, um die Beweglichkeit zu verbessern und die Schmerzen zu lindern. Die Manuelle Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden des Bewegungsapparates, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Gelenkschmerzen, eingesetzt werden.

Ein großer Vorteil der Manuellen Therapie ist, dass sie ohne den Einsatz von Medikamenten auskommt und somit eine schonende und natürliche Form der Therapie darstellt. Durch die gezielte Behandlung können Beschwerden oft schnell und effektiv gelindert werden. Allerdings sollte die Manuelle Therapie nur von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden, um mögliche Risiken und Komplikationen zu vermeiden.

Insgesamt ist die Manuelle Therapie eine wirksame Methode zur Behandlung von Fehlfunktionen des Bewegungsapparates und kann dazu beitragen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Buche jetzt deinen Termin

Kontaktiere uns über unser Kontaktformular, indem du auf den Button klickst oder ruf direkt an!