T-Rena
Trainingstherapeutische Rehabilitations-nachsorge
Die T-Rena ist ein Nachsorgemodell, das nach orthopädischen Operationen angewendet wird. Diese Form der Rehabilitation ist darauf ausgelegt, individuelle Schwächen zu identifizieren und gezielt zu beheben. T-Rena basiert auf individuellen Trainingsplänen, die speziell für jeden Patienten erstellt werden. Diese Pläne sind diagnosespezifisch und zielen darauf ab, die Schwächen des Patienten gezielt zu beheben. Das Programm umfasst eine langwierige und besondere Betreuung durch speziell ausgebildete Therapeuten, um sicherzustellen, dass jeder Patient den bestmöglichen Nutzen aus der Nachsorgemaßnahme ziehen kann.
Welche Vorteile bietet die T-Rena?
Die Vorteile von T-Rena sind vielfältig. Eine gezielte Nachsorge, die individuell auf den Patienten abgestimmt ist, ermöglicht eine schnelle Rehabilitation und eine Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Die besondere Betreuung durch speziell ausgebildete Therapeuten gewährleistet eine qualitativ hochwertige Nachsorge und eine erfolgreiche Rehabilitation. Durch die individuellen Trainingspläne wird auch die Motivation des Patienten gestärkt, was langfristige Erfolge ermöglicht.
Wie lange dauert eine T-Rena Nachsorge?
Die Dauer einer T-Rena Nachsorge hängt von der Art der Operation und dem individuellen Rehabilitationsbedarf des Patienten ab. In der Regel dauert eine Nachsorge einige Monate bis hin zu einem Jahr. Die speziell ausgebildeten Therapeuten passen die Trainingspläne kontinuierlich an den Fortschritt des Patienten an, um einen bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten.
Wenn du eine orthopädische Operation hattest, kann T-Rena eine gute Wahl für deine Nachsorge sein. Sprich uns an, um zu erfahren, ob T-Rena für dich geeignet ist.
Buche jetzt deinen Termin
Kontaktiere uns über unser Kontaktformular, indem du auf den Button klickst oder ruf direkt an!