Kontakt und Infos

Uelzen Celler Straße 4
Unsere Öffnungszeiten
- Montag – Donnerstag
08:00 – 20:00 Uhr - Freitag 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag 09:00 – 12:00 Uhr
-
Anmeldung:
- Montag-Donnerstag:
- 08:00-19:00 Uhr
- Freitag: 08:00-14:00 Uhr

Uelzen Suderburg Bahnhofstraße 48
Unsere Öffnungszeiten
- Montag , Mittwoch & Donnerstag
08:00 – 14:00Uhr - Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
-
Anmeldung:
- Dienstag:
- 08:00 – 12:30 Uhr

Deutsch Evern Timelostraße 8b
Unsere Öffnungszeiten
- Montag – Mittwoch
08:00 – 19:00 Uhr - Donnerstag: 08:00-18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr


Hier ein paar Dinge, die vor deinem ersten Termin bei uns wichtig sind:
- Sei bitte schon vor deinem ersten Behandlungstermin 20 Minuten eher da, um organisatorische Dinge, wie das Ausfüllen einer Anamnese vor deiner Behandlung, abzuschließen – so hast auch du mehr von deiner Therapiezeit
- Wir vereinbaren einen Behandlungsvertrag mit dir in dem über Datenschutz, mögliche Zuzahlungen oder eine Ausfallgebühr bei nicht fristgerechter Absage 24 Stunden vor deinem Termin aufgeklärt wird
- Bring bitte Folgendes zu deiner Behandlung mit: deine Heilmittelverordnung, deine Versichertenkarte, ein großes & ein kleines Handtuch und ggf. MRT- oder Arztberichte
BITTE AUSFÜLLEN
Hier findest du die Unterlagen, die wir für deinen ersten Termin bei uns benötigen. Bringe diese möglichst ausgefüllt mit, sodass wir für einen reibungslosen Ablauf sorgen können. Wähle aus den vier Vorlagen die passende für dich aus:
Bitte bringe das U-Heft und ein eigenes Handtuch mit, damit das Baby einen gewohnten Geruch um sich hat.
Du hast Fragen, möchtest dich von uns beraten lassen oder Termine vereinbaren?
Rufe uns gerne an oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Dich!
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Organisatorisches
Benötige ich einen Termin oder kann ich auch ohne Anmeldung kommen?
Wir bitten um vorherige Terminabsprache, damit wir uns für dich und dein Anliegen ausreichend Zeit nehmen können. Termin erkannst du per Mail, telefonisch oder vor Ort vereinbaren. Über unsere Homepage kannst du ebenfalls Osteopathie- und Trainingstermine buchen.
Was muss ich zum ersten Physio-Termin mitbringen?
Bringe bitte deine Versichertenkarte, ärztliche Verordnung, ein großes + ein kleines Handtuch. Zudem benötigen wir zu deinem ersten Termin einen Behandlungsvertrag und Anamnese. Die kannst du gern auf unserer Website herunterladen und zu Hause in Ruhe ausfüllen oder du kommst 20 Minuten eher zu deinem Termin.
Warum muss ich eine Zuzahlung zahlen?
Die Zuzahlung ist gesetzlich durch die Krankenkassen vorgeschrieben und beträgt 10 € + 10 % des Rezeptwertes.
Wird meine Krankenkasse die Kosten für die Behandlung übernehmen?
Wenn du eine ärztliche Verordnung hast und gesetzlich versichert bist, hast du neben der Zuzahlung keine weiteren Ausgaben. Als privat Versicherter solltest du die Kosten vorab mit deiner Krankenkasse klären. Zuzatzleistungen wie z.B. die Osteopathie werden mittlerweile auch zu einem Großteil deiner Krankenkasse getragen.
Warum kann es eine Ausfallrechnung geben?
Eine Ausfallrechnung erheben wir, um die effiziente Nutzung unserer Ressourcen sicherzustellen und anderen Patienten den Zugang zu dringend benötigten Terminen zu ermöglichen. Nicht abgesagte Termine verursachen Leerlauf und beeinträchtigen die finanzielle Stabilität der Praxis. Diese Maßnahme fördert zudem den respektvollen und verbindlichen Umgang mit vereinbarten Terminen. Bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden im Voraus ab, um eine Ausfallgebühr zu vermeiden. Gleichzeitig versuchen wir immer abgesagte Termine neu zu besetzen, um eine Ausfallrechnung zu vermeiden.
Physiotherapie und Osteopathie
Was ist Physiotherapie und wie kann sie mir helfen?
Physiotherapie ist eine Behandlungsmethode zur Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Sie kann Schmerzen lindern und die Mobilität steigern.
Wie lange dauert eine physiotherapeutische Sitzung?
Eine Einheit dauert 20 Minuten, davon abzuziehen ist eine Zeit für die Dokumentation deiner Behandlung und auch Zeit zum Umziehen.
Kann ich trotz Schmerzen meine Physiotherapie wahrnehmen?
Du kannst die Therapie trotz moderater Schmerzen fortsetzten. Wichtig ist hier vor allem die Kommunikation mit deinem Therapeuten, sodass er auf die Umstände besser eingehen kann. Sollten die Schmerzen akut akut, auf einmal und sehr sehr stark sein ist eine Abklärung mit einem Arzt sinnvoll.
Kann ich während der Physiotherapie weiterhin Sport treiben?
Ja, in Absprache mit deinem Therapeuten kannst du weiterhin Sport treiben. Wir ergänzen deine Therapie immer gern durch ein Training in unserer medizinischen Trainingstherapie, um noch effektiver dein Therapieziel zu erreichen.
Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?
Eine osteopathische Behandlung umfasst nach einer ausführlichen Anamnese und manuelle Untersuchung die Behandlung, bei der der Therapeut mit seinen Händen arbeitet, um Funktionsstörungen im Körper zu finden und zu beheben.
Wie unterscheiden sich Osteopathie und Physiotherapie?
Osteopathie konzentriert sich auf die ganzheitliche Behandlung des Körpers durch manuelle Techniken, während Physiotherapie meist auf gezielte Übungen und physikalische Maßnahmen fokussiert ist.
Kann ich mehrere Behandlungen (z.B. Physiotherapie und Osteopathie) zeitgleich laufen lassen?
Ja, du kannst mehrere Behandlungen kombinieren, da dies oft den Heilungsprozess sogar unterstützt. Genau hierauf basiert unser interdisziplinäres 360 ° Konzept
Training
Welche Leistungen kann ich mit Hansefit beanspruchen?
Du kannst mit Hansefit all unsere Leistungen im Trainingsbereich und Kurse nutzen. Dazu zählen also Krafttraining, Beweglichkeitstrainiing, Schnelligkeit- und Koordinatioinstraining und Kurse wie Beckenbodentraining, Rückenfit, Yoga und functional Fit oder der Lauftreff.
Wie oft sollte ich den Trainingsbereich nutzen, um Ergebnisse zu sehen?
Für sichtbare Ergebnisse solltest du den Trainingsbereich mindestens 2-3 Mal pro Woche nutzen.
Sind die Trainer im Trainingsbereich qualifiziert und zertifiziert?
Unseren Trainingsbereich betreuen unsere Physiotherapeuten ergänt durch Physiotherapeuten in Ausbildung und Sport- und Fitnesskaufmänner, die ebenso eine medizinische Zusatzausbildung vorweisen.
Kann ich trotz Schmerzen meine Physiotherapie wahrnehmen?
Du kannst die Therapie trotz moderater Schmerzen fortsetzten. Wichtig ist hier vor allem die Kommunikation mit deinem Therapeuten, sodass er auf die Umstände besser eingehen kann. Sollten die Schmerzen akut akut, auf einmal und sehr sehr stark sein ist eine Abklärung mit einem Arzt sinnvoll.


Ihr Ansprechpartner